BKV erfolgreich beim Samonte Cup 2024

Am vergangenen Wochenende nahmen einige TKD-Sportler*innen des BKV Dortmund e.V. über den NWTV am diesjährigen Samonte Cup der WKU in Duisburg teil. Dort kämpften sie zum Saisonauftakt in stark besetzten Klassen in den Kategorien Leichtkontakt und Semikontakt und konnten sich neben einigen Punkten im WKU Ranking auch die ein oder andere Medaille auf dem Treppchen sichern. […]
Ehrung für BKV Sportler

Bei der Ehrung der nationalen und internationalen Meister unter 16 Jahren am 27.01.2024 in Dortmund waren auch BKV Sportler dabei. Die Deutschen Meister im Taekwon-Do (Kampf und Tul) aus unserem Verein nahmen an einer Gala in der Kinderglück Halle teil und erhielten aus der Hand des OB Westphal eine Ehrenmedaille der Stadt Dortmund: Bennet Pollmann Gianluka Tonzuso Sascha Haß Amelie […]
Über 40 Prüflinge bei der Graduierung zum Jahresabschluss

Am 09.12.2023 erreichten über 40 Taekwon-Do Prüflinge unseres Vereins eine höhere Graduierung. Prüfer Dietmar Baumeister begutachtete, was die Trainer Ahmet Sengezer und Tobias Borgmeier sowie Luka Weigand ihren Schützlingen beigebracht hatten. Mit den neuen Gurtgraduierungen starten die Sportler nun ins neue Wettkampfjahr 2024, das bei der Nederland Open am 27.1.2024 beginnt. WiP
Der Stadtsportbund Dortmund ehrte wie jedes Jahr seine Meister.

Im Rahmen einer Sportgala waren auch Taekwon-Do Sportlerinnen unseres Vereines dabei: Emilie Kallen, Deutsche Meisterin Formen Team Taekwon-DoMaren Meinert, Deutsche Meisterin Kampf und Formen Taekwon-Do mfGWiP
DSW21 macht 32-mal #dortMUT!

Förderwettbewerb vergibt 84.000 € für gemeinnützige Projekte u.a. für unseren Verein dem BKV Dortmund e.V. Mehr #dortMUT war nie! Der Rekordzahl von über 80 Bewerbungen steht die Rekordzahl von 32 Förderzusagen gegenüber. So viele Projekte unterstützt die Dortmunder Stadtwerke AG in diesem Jahr aus dem erneut mit 84.000 € gefüllten Topf. Seit dem Start des […]
Internationale Deutsche ITF-Taekwon-Do Meisterschaft in Dortmund

Der BKV Dortmund e.V. war Ausrichter der Internationalen Deutschen Taekwon-Do Meisterschaft für die ITF-Germany und den Nordrhein-Westfälischen Taekwon-Do Verband in der Sporthalle Dortmund-Brackel. Mit 120 Teilnehmern aus 16 Vereinen sowie einer straffen Organisation vor Ort lief der Wettbewerb zügig über die Bühne und war bereits gegen 16.00 Uhr mit den Leichtkontaktkämpfen beendet. Nicht zuletzt aufgrund der digitalen […]
B Trainerschein Boxen für Jürgen Milhausen

Unser Boxtrainer Jürgen Milhausen hat erfolgreich die Prüfung zum Trainer B Amateurboxen bestanden. Beim Deutschen Boxsport Verband in Frankfurt/Oder absolvierte der rührige Coach vom 29.10. bis 4.11.2023 eine intensive Fortbildung zum Trainer B im Boxen. Neben umfangreichen theoretischen Kenntnissen wurden täglich in der Zeit von 09.00 bis 20.00 Uhr auch technisch/taktische Praxisübungen geschult, die Grundlage einer zielgerichteten Trainingsgestaltung […]
BKV Taekwon-Do Team in Holland erfolgreich

Ein Team des BKV nahm am 14.10.2023 an der Battle of Lowlands in Almere (Niederlande) teil. Die Wettkämpfer um Trainer Tobias Borgmeier belegten diverse Platzierungen in den Disziplinen Tul und Kampf. Jule Weigand: 2. Platz Kampf Gianluca Tonzuso: 2. Platz Kampf Emilie Kallen: 3. Platz Kampf Silas Weigand: 3. Platz Tul, 2. Platz Kampf Natalie Mainka (TKD PLETTENBERG): 3. Platz […]
BKV zum 3. Mal beim Aplerbecker Familientag

Zum dritten Mal konnte sich unser Verein beim Aplerbecker Familientag präsentieren und auf sich aufmerksam machen.In diesem Jahr kamen erstmals die neuen Pedalo Spielgeräte aus dem Spieleanhänger zum Einsatz.Kinder und Erwachsene nutzten die Gelegenheit Koordination und Geschick auf den fahrenden und wackelnden Pedalo-Spielen zu erproben.Durch den einsetztenden Regen mußte die Aktion dann leider vorzeitig abgebrochen werden. […]
Sieben neue I-Pads für die Abteilungen unseres Sportvereines

Über das „REACT-EU-Förderprogramm“ der Europäischen Union als Zuwendung des Landes NRW bekam der BKV Dortmund e.V. jetzt die Möglichkeit, sieben I-Pads anzuschaffen. Im Rahmen der Maßnahme „Digitalisierung gemeinnütziger Sporteinrichtungen in NRW“ wurden Investitionen in die Digitalisierung des organisierten Breitensports in NRW gefördert. Über den Landessportbund NRW und den Stadtsportbund Dortmund wurden die Mittel an Dortmunder Vereine nach einem […]