Trainer- und Vereinsleiterseminar

Freitag, 03.12. bis Sonntag, 05.12.2021 Ort: SMMP Europa e.V. Bergkloster Bestwig , Bergkloster 1, 59909 Bestwig, 02904 – 808 294 für NWTV Mitglieder kostenlos (ggf. Übernachtungswunsch mitteilen) Dozenten: LSB NRW / NWTV Dozent: Wilfried Peters LSB NRW / NWTV Dozent: Roland Jensen Themen: 1) LSB NRW Programm „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ Info-Veranstaltung „Bewegung, Sport […]
BKV BoxerInnen wieder auf Turnieren

Endlich nach der langen Zeit des Pausierens greift der BKB mit Sportlern und Sportlerinnen wieder in das Amateurboxen auf Wettkämpfen ein. Nachdem David Brumar (NRW Meister) und Lennart Brendler (Vizewestfalenmeister) erfolgreich waren, konnte nun Valentina Peer ihren ersten Amateur-Boxkampf bestreiten. Bei dem Kadersichtungsturnier am 30.11.2021 in Warendorf traf sie auf die erfahrene Corinna Krusche (20 […]
Erfolge für die Amateurboxer des BKV e.V.

Nach dem Trainingsbeginn vor einigen Wochen nahmen die Amateurboxer des BKV auch wieder an Meisterschaften des WABB teil und waren erfolgreich:Pascal Quosig wurde in Lippstadt Vize-Westfalenmeister 2021 im Halbweltergewicht Lennart Brendler wurde in Lippstadt Vize-Westfalenmeister 2021 im Halbschwergewichtund David Bromar erkämpfte sich in Köln den Titel NRW Meister 2021 der U 17 im Superschwergewicht Lennart Brendler kämpfte […]
Kinder-Olympiade am 03.10.2021

Aktionstag Spielfest für Kinder am Tag der Offenen Tür „Kinder-Olympiade“ mit 10-Kampf An 10 Spielstationen können die Kinder und Jugendlichen Sport- und Geschicklichkeitsaufgaben absolvieren, schöne Preise gewinnen und die Trainingsstätte sowie die Trainer kennenlernen. Für Verpflegung wird gesorgt. Datum: Sonntag, der 3.10.2021 Ort: Turnhalle Grundschule Benninghofen, Overgünne 125, 44267 Dortmund Zeit: 10.00 – 14.00 Uhr Info: 0173-7253876Unterstützt durch:die deutsche Sportjugend (dsj) und das Bundesministerium […]
Ferienprogramm des BKV fand Anklang

In der ersten Augustwoche nahmen Kinder des BKV und der Nachbarschaft des Vereins an einem Ferienprogramm unter dem Titel „Fit mit Budo“ teil. An drei Tagen konnten die Teilnehmer jeweils eine andere Budoart kennenlernen und ausprobieren. Es begann mit Aikido gefolgt von Grappling/MMA und schloss mit Kickboxen ab. Nach den Ferien werden alle dann wieder […]
Rambo meets Bambi Workshop | only women wanted

Samstag, 14.08.21 und 21.08.21|12:00-15:00 Uhr| BKV | Overgünne 241| Dortmund Rambo meets Bambi Workshop | only women wanted Dunkle Straßen, abgelegene Parks und Arbeitszeiten, die es häufig schwer machen im Hellen das Auto zu erreichen. Alles Situationen die brenzlig werden können. Um sich selbstbewusst, mental stark und uneingeschränkt bewegen zu können, ist es wichtig, deine […]
„Moderne Sportstätte 2022“

Der BKV hat sich im Jahre 2020 an einer Ausschreibung unter dem Titel „Moderne Sportstätte 2022“ beteiligt und über den Stadtsportbund Dortmund sowie dem LSB NRW Gelder zur Modernisierung der vereinseigenen Räume über die NRW Bank bekommen. Das Programm wurde bei der Landesregierung in NRW aufgelegt. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, plant […]
Wir öffnen wieder!

Liebe Mitglieder und Freunde des BKV e.V. Aufgrund der gesunkenen Inzidenz in Dortmund können wir ab Montag, dem 14.6.2021 das Training in unseren vereinseigenen Räumen wieder aufnehmen. Die Kurse laufen zu den bekannten Zeiten (z.B. Kickboxen und K 1 montags und mittwochs). Wendet Euch bei Rückfragen an eure Trainer. Voraussetzung zur Teilnehme am Training ist […]
Corona hat den Sport weiter im Griff

Hallo Sportfreunde, Corona hat den Sport weiter im Griff, so daß nach wie vor Trainings und vor allem Gruppentrainings in geschlossenen Räumen gänzlich untersagt sind.Sport im Freien ist unter Voraussetzungen möglich, die wir ausschöpfen und für Kinder/Jugendliche Training im Freien sowie Online-Training anbieten.Bitte verfolgt wie wir die Berichterstattung in den Medien, um zu erfahren, was […]
Zusammenfassung der Corona Verordnung NRW für Sport Stand 8.3.2021(ohne Gewähr)

§ 9 der CorSchVO verbietet einleitend weiterhin landesweit einheitlich den Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen. Es gelten jedoch folgende Ausnahmen: Alle ungedeckten öffentlichen und vereinseigenen Sportanlagen können weiterhin geöffnet werden. Auf diesen Sportanlagen und im öffentlichen Raum können folgende Personenkonstellationen Sport betreiben: A. Einzelsportler, […]