Steigende Teilnehmerzahlen bei der Dortmunder Stadtmeisterschaft 2023

150 Teilnehmer aus 16 Vereinen kamen zur traditionellen Offenen Dortmunder Stadtmeisterschaft, die vom BKV Dortmund unter der Schirmherrschaft des NWTV ausgerichtet wurde. Für das Orgateam um Ahmet Sengezer und Tobias Borgmeier war das eine Generalprobe für die in diesem Jahr weiter geplante NRW Meisterschaft des NWTV. Auf drei Mattenflächen begannen die Wettbewerbe pünktlich um 10.00 Uhr und […]
Rotterdam Cup 2023

Unmittelbar nach der Dortmunder Stadtmeisterschaft fuhren Taekwon-Do Sportler des BKV für den NWTV zum Turnier nach Rotterdam und erreichten unter Betreuung von Ahmet Sengezer auf diesem international besetzten Wettkampf gute Platzierungen: Emilie Kallen: 3. Platz Kampf, 5. Platz TulAmelie Haß: 5. Platz Kampf, 5. Platz TulGina Emte: 2. Platz Kampf, 3. Platz Tul
Jahresauftakt des NWTV Teams auf der Dutch Open 2023 in Helmond

Ein Team des NWTV aus den Vereinen BKV Dortmund e.V. , Budogemeinschaft Schwerte , TKD Plettenberg und DJK Marl nahmen an der Dutch Open 2022 in Helmond teil. Gina Emte vom BKV Dortmund stand als einzige auf dem Siegertreppchen mit einem dritten Platz in Tul. Das Team konnte auf dem hochklassigen Turnier mit über 700 […]
Offene Dortmunder-Stadt-Meisterschaft 2023 im Taekwon-Do

Ausrichter: Budo- und Kraftsportverein Dortmund e.V. Schirmherr: Fachschaft Taekwon-Do im SSB Dortmund Wann: Samstag, der 04. März 2023 in Dortmund Zeit: Einlass ab 09.00 UhrRegistrierung bis 09.30 UhrBeginn 10.00 Uhr Ort: Geschwister-Scholl-GesamtschuleDortmund Haferfeldstraße 3-544309 Dortmund-Brackel Teilnehmer: Verbandsoffen für alle Taekwon-Do Vereine und Verbände im ITF-Stil mit gültigem Verbandspass, andere mit sonstigem Nachweis (bei Minderjährigen mit […]
„Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ beim NWTV 2022

Im Jahre 2022 hat der NWTV seine Kooperation mit dem LSB NRW im Programm „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ mit einigen Veranstaltungen und Angeboten weitergeführt. Nachdem das Handlungskonzept im Anschluss an die Klausur 2021 fortgeschrieben und aktualisiert worden ist, ging es mit einem Erste Hilfe Lehrgang am 22.1.2022 in Herne ins neue Jahr. Auf der […]
Graduierungsprüfung Taekwon-Do

Das Sportjahr der Taekwon-Do Abteilung wurde mit einer großen Graduierungsprüfung abgeschlossen. Die Trainer Ahmet Sengezer, Tobias Borgmeier und Luca Weigand hatten die Prüflinge gut vorbereitet, so daß sich Kup-Prüfer Dietmar Baumeister mit den Leistungen zufrieden zeigte.
Dan-Kollegium Treffen 2.12.2022

Am 2.12.2022 tagte nach längerer Pause wieder das NWTV-Dan-Kollegium. Nach einer kurzen Sitzung, in der organisatorische Fragen und Anträge besprochen wurden, ging es in die Gymnastikhalle der LSB Sportschule Hachen/Sundern. Beschlüsse/Vorschläge: Der 1.Dan von Thomas Lindtner wurde anerkannt (er kann bis 7.Kup Prüfungen abnehmen). Simone Diederich-Jensen wurde als NWTV Dan-Prüferin berufen. Luka Weigand […]
Neue Danträger im BKV

Bei der Graduierungsprüfung des NWTV e.V. am 27.11.2022 in Dortmund stellten sich auch drei Taekwon-Doka unseres Vereins den Prüfern Jörg Raven (VII.Dan), Roland Jensen (V.Dan) und Ahmet Senegezer (IV. Dan). Im Vorfeld war bereits eine theoretische Überprüfung beim Danvorbereitungs-Lehrgang absolviert worden. Nun ging es an die praktischen Demonstrationen der Trainingsbestandteile Grundschule, Tul (Formen), Matsogi, Hosinsul, Bruchtest […]
Spanish FITE Open 2022

BKV SportlerInnen nahmen für den Nordrhein-Westfälischen Taekwon-Do Verband NWTV an der offenen Spanischen Meisterschaft in Madrid teil und belegten vordere Plätze.Insgesamt holten die drei Teilnehmerinnen des BKV dreimal den 1.Platz, einmal den 2. Platz und einmal den 3.Platz. Wir gratulieren noch einmal ganz herzlich und wünschen allen viel Erfolg bei den nächten Turnieren. mfGWiP
#dortMUT-Projekt von DSW21

DSW21 hat 84.000 € aus dem #dortMUT-Projekt an 29 Vereine vergeben Einer der glücklichen Empfänger ist unser Verein, der 3000,00 Euro für das Projekt „Einrichtung eines Gruppenraumes in den vereinseigenen Räumen“ erhielt. Auf einer schönen Veranstaltung am 21.11.2022 in der Kinderglück Halle erhielten 29 Vereine aus vier Bereichen einen Scheck. Im Bereich Sport zählte sich dann […]