Jubiläumfeier 30 Jahre BKV Dortmund e.V. am Freitag, 5.7.2019 ab 12.00 Uhr

Liebe Mitglieder und Freunde des BKV Dortmund e.V.! Im Jahre 1989 wurde der BKV Dortmund e.V. in Dortmund-Hörde gegründet. Zur Eröffnung der Trainingsräume seinerzeit in der Alfred-Trappen-Str. 20 kamen zahlreiche Freunde und Bekannte, um dem Verein alles Gute zu wünschen. Jetzt nach 30 Jahren mit Höhen und Tiefen feiern wir erneut in unseren vereinseigenen Trainingsräumen […]

Trainer-Lehrgang in Korbach

Seit einigen Jahren ist unser Verein sehr aktiv im Amateurboxen. Trainer Jürgen Milhausen erwarb die C-Lizenz Amateurboxen des DBV und Trainer Wilfried Peters in diesem Monat die B-Lizenz sowie im letzten Jahr die Kampfrichterlizenz. Nun kann das Trainerteam seine Boxer auch auf größeren Veranstaltungen des DBV betreuen.

11. Dortmunder Jugend-Stadtmeisterschaft

Unser Verein richtete die 11.Dortmunder Jugend-Stadtmeisterschaft im Taekwon-Do aus.Die Organisatoren Tobias Borgmeier, Ahmet Sengezer und Florian Girnus sorgten für eine gute Vorbereitung und einen zügigen Ablauf. Für das leibliche Wohl sorgte die Familie Haß.Mit 130 Teilnehmern aus 15 Vereinen war der Wettbewerb gut besucht. mit unterstützung des Taekwon-Do Landesverbandes NWTV e.V. konnten auch schöne Pokale […]

Gala der Meister

Bei der Sportlerehrung des Stadtsportbundes Dortmund 2018 waren auch wieder verdiente Kämpfer des BKV eingeladen: Thipan Satiyakumar 1.Platz TKD EM in England Tobias Borgmeier 1.Platz TKD EM in England Lisa Kallen 1.Platz IDM in Dortmund In 2019 ist schon die Teilnahme an der EM in Rimini geplant.

Open Taekyon Championships in Oss

Am 25.11.2018 fuhr das NWTV-Team in Begleitung von Tobias Borgmeier und Florian Girnus nach Oss in den Niederlanden auf die Open Taekyon Championships. Aus dem BKV starteten Tobias Borgmeier, Florian Girnus, Silas Weigand, Gina Emte und Jassir Benaissati. Die einzig bekannten Erfolge der Sportler: Silas Weigand Kampf 2. Platz Gina Emte Kampf 2. Platz Leider […]

Internationale Deutsche Meisterschaft

Samstag, 03. November 2018 Beginn: 10.30 Uhr Sporthalle Dortmund-HuckardeParsevalstr. 170 • 44369 Dortmund Veranstalter ITF-G e.V. (International Taekwon-Do Federation Germany) und NWTV e.V. (Nordrhein-Westfälischer TaeKwon-Do Verband)Bruno Newel, Sudetenstrasse 44, 35039 Marburg (itf-germany2@googlemail.com) Ausrichter BKV Dortmund e.V. (Budo- und Kraftsportverein Dortmund) Wilfried Peters, Overgünne 241, 44269 Dortmund (wilfriedpeters@nwtv.de) Zeitplanung • Einlass ab • Passkontrolle und Wiegen […]

Westdeutsche Meisterschaften 2018

Samstag, 06. Oktober 2018 Beginn: 10.00 Uhr Veranstalter NWTV e.V. (Nordrhein-Westfälischer TaeKwon-Do Verband) Ausrichter Taekwon-Do Sportverein Castrop-Rauxel e.V. Teilnehmer NWTV Mitglieder sowie auf Anfrage ITF-Germany, German-ITF, Eurobudo mit gültigem Verbandspass, andere mit sonstigem Nachweis (bei Minderjährigen mit schriftlicher Elterneinwilligung für Kampf und Tul). D-Junioren 6-8 Jahre, C-Junioren 9-11 Jahre, B-Junioren 12-14 Jahre, A-Junioren 15-17 Jahre, […]

Europameisterschaft der ITF Union 2018

Mit vier Teilnehmern und einem Betreuer nahmen Sportler des BKV für den NWTV erfolgreich an der Europameisterschaft der ITF Union in Woking bei London teil.Am 14.7. ging es mit Autos los nach Calais, dann mit der Fähre nach Dover und die letzten KM wieder mit Autos bis Wybridge zum Hotel. Am frühen Abend wurden die […]

Trainingscamp des NWTV

Der BKV beteiligte sich mit Teilnehmern und Trainern am Trainingscamp des NWTV vom 31.5. bis 3.6.2018 in Rheine. Schon zum vierten Mal war die Jugendherberge Rheine wegen optimaler bedingungen und guter Betreuung Zielort des 18. Trainingscamps des NWTV. Etwa 70 Teilnehmer konnten neben dem sportlichen Angebot mit Krav Maga, Pointfighting und Boxen ein enspanntes Wochenende mit […]

24. Dortmunder-Budolehrgang

Zum 24. Mal veranstaltete der BKV Dortmund seinen bekannten Budo-Pfingstlehrgang. Da die Sporthalle Huckarde renoviert wird fand der Lehrgang im Schulzentrum Renninghausen (Sporthalle Hombruch) einen gleichwertigen Seminarort. Von 12 hochrangigen Budolehrern konnten die Teilnehmer an zwei Tagen (19.-20.Mai 2018) in 32 Übungseinheiten 15 Budokünste kennen lernen. Auch für Kinder gab es Übungsmöglichkeiten und eine Taekwon-Do Graduierungsprüfung.