Jugendboxen

Ab ca. 10 Jahre kann man am Jugend-Boxtraining teilnehmen. Es eignet sich zur Verbesserung der allgemeinen Kondition und zur Selbstverteidigung. Unter Leitung eines erfahrenen Trainers lernen die Teilnehmer die Grundlagen des Boxens. Nach einem Aufwärmen wird Boxgrundschule geübt und dann bei Partnerübungen angewendet. Bei jedem Training besteht die Möglichkeit, Sparring zu machen oder an den […]

SaWac

SaWaC steht für: Self Defense and Weapons Fight and Close Combat Dabei handelt es sich um ein koplexes Nahkampfsystem, eine systematisierte Ausbildung zur Anwendung im Rahmen der Selbstverteidigung.Die Methodik der Ausbildung umfassen die Bereiche unbewaffneter und bewaffneter Nahkampf.SaWaC ist auf Prinzipien und Ausbildungsmethoden der russichen Kampfkunst Systema ausgearbeitet. Ausbildungsinhalte: unbewaffneter Nahkampf Verteidigung gegen unbewaffnete AngreiferVerteidigung […]

Boxen / Managerboxen

Technisches Boxtraining mit leichtem Sparring zur Verbesserung der allgemeinen Kondition und zur Selbstverteidigung.Zur Fitness und als Ausgleich für den Berufsalltag eignet sich das sogenannte Managerboxen. Boxen im BKV! Technisches Boxtraining mit leichtem Sparring zur Verbesserung der allgemeinen Kondition und zur Selbstverteidigung findet in der Boxgruppe statt. Die Teilnahme an Wettkämpfen ist möglich wenn auch nicht […]

K1/Vollkontakt

Was ist K1? K-1 ist keine eigenständige Kampfsportart, sondern ein Kampfsportregelwerk, das in den 80er Jahren von Kazuyoshi Ishii erfunden wurde, um Vertreter verschiedener Kampfsportarten unter einheitlichen Regeln gegeneinander kämpfen zu lassen. Im K-1-Regelwerk werden Techniken aus dem Boxen, Kickboxen, Thaiboxen, Karate, Taekwon-Do, Savate vereint. Optisch ähnelt ein Kampf unter K-1-Regeln am ehesten einer Mischung […]

Kickboxen

Was ist Kickboxen? Kickboxen ist eine moderne westliche Variante der asiatischen Budokünste. Hier werden die Fußtechniken der fernöstlichen Kampfsportarten (Taekwon-Do, Karate, Kung Fu, Tangsodo) mit den Boxtechniken verbunden. Ursprünglich war es ein reiner Wettkampfsport mit dem Ziel, die zergliederten Kampfsportarten stilübergreifend nach einheitlichen Regeln untereinander kämpfen zu lassen. Daher wurde Kickboxen anfangs auch als „All-Style-Karate“ […]

Taekwon-Do

Taekwon-Do ist sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt, was nicht zuletzt durch den Wettkampf bedingt ist. Fußtechniken dominieren deutlicher als in vergleichbaren Kampfsportarten.

Boxkämpferliste

Folgende Amateurboxer haben für unseren Verein seit 2017 bereits Wettkämpfe bestritten und möchten noch in diesem Jahr ihre Statistik verbessern: Andre Meitz 53 kg 3 Kämpfe Dustin Lüllwitz 75 kg 1 Kampf Luca Milhausen 69 kg 38 Kämpfe Nermin Terzic 90 kg 3 Kämpfe Pascal Quosig 60 kg 8 Kämpfe Ibrahim Masood 60 kg 1 […]

Kontaktsport mit bis zu 30 Personen ab sofort wieder möglich

Mit der neuen Corona Verordnung ist ein weitgehender normaler Trainingsbetrieb auch in Kontaktsportarten (also auch Kampfsport) wieder erlaubt und möglich (allerdings weiterhin mit Auflagen). Hier die wichtigsten Infos aus der aktuellen Corona Verordnung ab 15.7.2020:Das Land NRW hat auf seiner Internetseite in einem FAQ-Bereich wichtige Fragen und Antworten zusammen gestellt. Diese können unter folgenden Link […]

Ab sofort läuft das Training wieder mit entsprechenden Vorkehrungen und teilweise im Freien

Taekwon-Do Taekwon-Do ist sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt, was nicht zuletzt durch den Wettkampf bedingt ist. Fußtechniken dominieren deutlicher als in vergleichbaren Kampfsportarten. mehr erfahren Russian Martial Arts Russian Martial Arts, kurz RMA, ist ein umfassendes, vielseitiges Selbstverteidigungstraining auf der Basis bekannter russischer Kampfsportarten. mehr erfahren Muay Thai / Thaiboxen Muay Thai oder Thaiboxen […]

Wir legen wieder los!

Die Landesregierung NRW hat ab 11.5.2020 umfangreiche Lockerungen in Kraft gesetzt, die es uns ermöglichen, unter Einhaltung der Abstand- und Hygieneregeln das Studio wieder zu öffnen (also kein Kontaktsport). Wir müssen noch einige Vorbereitungen treffen und öffnen ab 15.5.2020 12.00 Uhr. Ab dem 30.5.2020 ist auch wieder Kontaktsport möglich. Dabei gelten aber nach wie vor […]