Gruß zum Jahreswechsel

Liebe Mitglieder und Freunde des BKV, ein unruhiges bzw. zu ruhiges Jahr 2020 geht zu Ende und ein ungewisses Jahr 2021 erwartet uns. Der BKV versucht auch in diesen Zeiten ein fester Ruhepol in der Vereinslandschaft zu sein und seinen Sportlern die gewohnten Leistungen anzubieten. Wir wünschen allen schöne Feiertage und ein gutes Jahr 2021. Mit freundlichem GrußDer Vorstand
„Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ (BÄW) im Corona Jahr 2020

In diesem Jahr mussten die geplanten Maßnahmen innerhalb des Programms „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ umorganisiert und verlegt werden. Die Vorstandsklausur fand noch kurzfristig vor dem Lockdown Light am 31.10. und 1.11.2020 in Dortmund statt. Der BÄW Workshop zum Thema „Sportliche Ausrichtung des Taekwon-Do und Kickboxens im Alter“ lief online im Anschlus an der online KR […]
Online-Meeting Dan-Kollegium 13.12.2020 10.00 – ca. 13.00 Uhr

Hallo Leute, hiermit laden wir zum Dan-Kollegium am Sonntag, dem 13.12.2020 10.00 – ca. 13.00 Uhr in einem Online-Meeting ein. Thema sind die Aktualisierung der Taekwon-Do Wettkampfregeln wie schon im Online-Meeting vom 29.11.2020 vorbesprochen. Außerdem liegen zwei Anträge zur Prüferlizenz bis 1.Kup von Carsten Balewski 2.Dan und Thomas Keßler 2.Dan vor. Anmeldungen bitte an wilfriedpeters@nwtv.de mfG Wilfried
Box-Turnier in Norden

Am Tag der Deutchen Einheit fuhren die Boxer des BKV zum Turnier nach Norden. Pascal Quosig konnte einen achtbaren Sieg verbuchen und schlug Michael Huynh von RASPO OS nach Punkten. Luca Milhausen mußte sich gegen den Exeuropa- und mehrfachen deutschen Meister Denis Gashi vom BW Lohne behaupten. Er fighhte alle drei Runden mit und mußte sich am […]
Erfolgreiche Graduierungsprüfung unseres Trainers Ahmet Sengezer zum 4.Dan

Seit 20 Jahren betreibt unser Taekwon-Do Trainer Ahmet Sengezer den koreanischen Kampfsport und ist seit 2007 Mitglied in unserem Verein. Nun hat er trotz Corona sich auf die Prüfung zum 4.Dan vorbereitet und heute vor Max Geburt (9. Dan) in einer 1-stündigen Prüfung die Disziplinen Tul (Formen), Sambo-Matso, Ibo-Matsogi, Ilbo-Matsogi, Bal-Matsogi, Mobum-Matsogi-Partnerübungen, Hosinsul (Selbstverteidigung), Jaju-Matsogi (Freikampf) und […]
Fitness- / Krafttraining

Fitness- und Krafttraining im BKV! Fitness-Training und Bodybuilding sind sowohl als eigenständiges sportliches Training als auch zur Ergänzung anderer Sportarten (Handball, Fußball, Basketball, Volleyball) geeignet. Hier werden entsprechend den persönlichen Trainingszielen (Gewichtsreduktion, Muskelaufbau, allgemeine Kräftigung, Wiederherstellung nach Verletzungen und Trainingspausen) Trainingspläne erstellt. An den Maschinen und Geräten können alle Muskelgruppengezielt trainiert werden. In Kombination mit […]
Selbstverteidigung

Selbstverteidigung im BKV! Im Verein gibt es mehrere verschiedene Gruppen, die Selbstverteidigungstraining gezielt anbieten wie Tai-Jitsu HK-Ryu, Russian Martial Arts und Grappling. Darüberhinaus eigenen sich auch traditionelle Kampfkünste wie Taekwon-Do und Muay Thai zur Selbstverteidigung. Aus dem Trainingsangebot kann man sich zur Selbstverteidigung also eine eigene Mischung zusammenstellen.
Pygmachia

Die griechische Kampfkunst Pygmachia galt als vermutlich älteste systematisch unterrichtete und dokumentierte Form des Kampfes mit den Fäusten.Die wattkampfsportliche Ausübung von Pygmachia ist ein Vollkontaktkampf, bei dem sich zwei Kontrahenten im Rahmen eines Wettstreites bekämpfen. Pagmachia zählt zu den sogenannten „No Limits Martial Arts“. Beim Kampf kommen überwiegend Hände und Arme zum Einsatz.Diese Kampfkunst ist […]
Muay Thai / Thaiboxen

Muay Thai oder Thaiboxen ist eine Kampfkunst und der Nationalsport Thailands. Das Muay Thai entwickelte sich aus regulären Kampfkünsten. Wenn Schwert und Speer unbrauchbar wurden, benutzte der Krieger seine Beine, Fäuste und Ellbogen zum Kämpfen. Die klassische, traditionelle Art wird Muay Thai Boran genannt (Boran = traditionell, alt [Wortanleihe aus der Pali-Sprache]). Muay Thai ist […]
Tai-Jitsu HK-Ryu

Was ist Tai-Jitsu HK-Ryu? Tai Jitsu HK-Ryu ist ein realistisches, praxiserprobtes, kompromissloses, hocheffektives, schnell erlernbares, modernes Selbstverteidigungssystem mit den effektivsten Techniken aus den bekannten asiatischen Kampfkünsten. Entwickelt wurde es vom Großmeister Horst Kallinowski. Tai Jitsu bedeutet übersetzt Körpertechnik bzw. Körperkunst (Tai = Körper, Jitsu = Technik, Kunst). Es stellt den Übergriff für die japanischen unbewaffneten […]